Stadt Melle plant, den neuen Sportplatz zu verschieben
In der zweiten Kalenderwoche 2019 hat das Gebäudemanagement der Stadt Melle den evangelischen Kindergarten, den Ortsrat sowie den WTV über den aktuellen Planstand zum Ausbau des Kindergartens Sonnenblume informiert.
Programm der 100-Jahr-Feier
Das Programm für die diesjährige 100-Jahr-Feier des WTV steht nun fest. Einen besonderer Hinweis verdient das Frühstück am Samstagmorgen, für das ihr euch ab sofort anmelden könnt.
Kartenspielabend im WTV
Erstmals veranstaltet der WTV einen Abend zum Kartenspielen. Wenn ihr Interesse daran habt, meldet euch doch einfach.
Grünkohlessen: Plakat und Programm für 100-Jahr Feier
Am Freitag, 23.11.2018 waren 82 Personen der Einladung des WTV-Vorstandes zum traditionellen Grünkohlessen in die Vereinsgaststätte Lindenhof gefolgt. Als Highlight enthüllte der Vorstand das Logo für die 100-Jahr-Feierlichkeiten und stellte das Programm hierfür vor.
Erfolgreiche Tennissaison im WTV geht zu Ende
Genauso spitze wie der Sommer waren auch die Ergebnisse der WTV-Juniorinnen. Neu war eine Spielgemeinschaft im Damenbereich und ein professionelles Trainingswochenende.
Jubiläumsfoto ist im Kasten!
Anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens im Jahr 2019 wurde jetzt ein Foto mit etlichen WTV-Mitgliedern erstellt. Jung und Alt hatten sich auf dem Beutlingplatz versammelt, um ein WTV-Zeichen abzubilden und dieses mit Hilfe einer Drohne aufzunehmen.
Siegesserie des WTV im Hobby-Cup hält an
Im spannenden Finale auf der Anlage des SC Melle besiegte man den TSV Riemsloh. Die zweite Mannschaft konnte zeitgleich ihr Spiel um Platz 3 erfolgreich bestreiten.
E-1 beim U11 Championscup in Versmold vertreten
Am Freitag, den 01.06.2018 brach die E1 des WTVs mit 6 Spieler auf, um bis zum 03.06.2018 am U11 Champions Cup in Versmold teilzunehmen. Am Anfang personell gebeutelt, am Ende in einer Spielgemeinschaft mit einer anderen Mannschaft - ein bewegtes Wochenende für die WTV-Kids.
Mit dem Drahtesel zur Relegation nach Borgloh
Kurze Entfernung, Bombenwetter und ein hochbrisantes Spiel: Die Aufstiegsrelegation zwischen dem WTV und dem SV Bad Rothenfelde II am Mittwoch, 06.06.2018 (19 Uhr) in Borgloh bietet sich hervorragend für eine gemütliche Auswärtsfahrt mit dem Fahrrad an.
Wellinger Jugend steigt in die Bezirksliga auf
„Damit haben wir nicht gerechnet“, meinte Till Gröne als Mannschaftskapitän, „wir sind Meister geworden und dürfen nächste Saison Bezirksliga spielen, einfach super“.
Ederbergland-Cup 2018
Die Fußballabteilung hat sich auch in 2018 an Himmelfahrt wieder auf den Weg nach Allendorf (Eder) gemacht, um am dortigen Viessmann-Ederbergland-Cup teilzunehmen. Insgesamt zum neunten Mal nahm der WTV am Turnier teil, es war das siebte Mal in Folge. Dabei war man in jeder Alterskategorie mit mindestens einer Mannschaft vertreten.
WTV-Seniorenfrühstück gut besucht
Das WTV-Seniorenfrühstück am Mittwoch, 2. Mai bei Knemöller-Lindhaus war so gut besucht wie nie zuvor. Dabei gab der Vorsitzende Heinz-Kurt Münchow auch Einblicke in aktuelle Geschehnisse aus dem Vereinsleben.
Mitgliederversammlung: Ehrungen und Wiederwahl
Der WTV ehrte zwei seiner Mitglieder für 65-jährige Mitgliedschaft und blickte voraus auf das 100-jährige Vereinsjubiläum 2019.
„Fußballhelden“ im Kreis OS-Land ausgezeichnet
In jedem Fußballkreis Deutschlands werden vom DFB junge Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich besonders um den Jugendfußball in ihrem Verein verdient gemacht haben. Und auch vom WTV war dieses Jahr wer dabei.
Serenade beim Rendez-vous der Besten
Erstmals nahm eine WTV-Gruppe am Rendez-vous der Besten, dem bekannten Wettkampf des Niedersächsischen Turnerbundes teil. Mit roten Rosen in den Händen tanzten die 14 Mädchen und jungen Frauen der Gruppe Serenade zum Titel "Still" der Band Jupiter Jones.
Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung
Am Freitag, den 16. März 2018 fand die Abteilungsversammlung Tennis statt. Nach dem Bericht von der Abteilungsvorsitzenden Maren Seling über die Aktivitäten des laufenden Jahres stand zum Schluss noch eine besondere Ehrung für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement an.
Neuer 6-köpfiger Fußballvorstand gewählt
Einstimmig wurde am Fr, 02.03.2018 ein neuer Abteilungsvorstand gewählt. Herausgekommen ist eine Mischung aus jungen Engagierten und alten Hasen. Zudem wurde Bilanz gezogen und diskutiert, welche Gestaltungsmöglichkeiten fürs Vereinsjubiläum bestehen.
Vertragsverlängerung mit Michael Hörmeyer
Michael Hörmeyer als Trainer der 1. Herren Mannschaft der Handballabteilung wird seine Arbeit auch in der kommenden Saison 2018/19 fortführen.
WTV kehrt mit Titel aus Glandorf zurück
Mit 11 Teilnehmern ist der WTV am Samstag (10.03.) nach Glandorf zum Kreisentscheid gefahren. Echte Anfänger spielen einfach aus Spaß, freuen sich über jeden Ball, den sie treffen und finden es Klasse, wenn sie die Eltern auf der Tribüne unterstützen.
Willkommen im neuen Fitnessram
Am 18. Februar haben wir ein erstes Mal die Türen der neuen WTV-Sportstätte geöffnet. Zahlreiche Wellinger sind der Einladung gefolgt, haben sich bei unseren Mitmachveranstaltungen ausprobiert und die neuen Räume bestaunt.