Mitgliederversammlung: Ehrungen und Wiederwahl
Der WTV ehrte zwei seiner Mitglieder für 65-jährige Mitgliedschaft und blickte voraus auf das 100-jährige Vereinsjubiläum 2019.
Willkommen im neuen Fitnessram
Am 18. Februar haben wir ein erstes Mal die Türen der neuen WTV-Sportstätte geöffnet. Zahlreiche Wellinger sind der Einladung gefolgt, haben sich bei unseren Mitmachveranstaltungen ausprobiert und die neuen Räume bestaunt.
WTV gibt erstmalig Vereinsmagazin heraus
36 Seiten zeigen ab sofort, wie bunt das Leben im Sportverein sein kann. Im Januar 2018 gibt der WTV erstmalig sein Vereinsmagazin mit dem Titel "WTV Journal" heraus. Wir zeigen, wer die Menschen im WTV sind.
WTV baut Trainingsstätte für Gesundheitssport aus
Die Bauarbeiten am Obergeschoss des WTV-Sportgebäudes an der Beutlinghalle haben begonnen. In diesem Jahr will der Sportverein einen 160 Quadratmeter großen Übungsraum bauen, der zum Zentrum für Gesundheitssport und Fitnessangebote in Wellingholzhausen werden soll.
Kindergartenerweiterung: Erst einmal Provisorium
Die Stadt Melle plant auf dem Gelände vor unserem Sportgebäude (Grünfläche und Parkplatz) mobile Räume mit Bauelementen für 2 Gruppen aufzubauen. Dies ist eine zeitlich befristete Lösung.
Grünkohlessen: 100-Jähriges wirft Schatten voraus
Am Freitag, den 18.11.2016 fand das Grünkohlessen des WTV statt. Nach dem sehr leckeren Essen informierte zunächst der abends zuvor wiedergewählte stellvertretende Ortsbürgermeister Heinrich Niederniehaus die knapp 80 Anwesenden über aktuelle Themen aus dem Ort.
Abriss & Neubau der Unterstände am Alten Platz
In den letzten Monaten wurden die Unterstände am Alten Platz von vielen helfenden Händen erneuert und bieten jetzt deutlich mehr Platz. Darüber dürfen sich sowohl Mannschaften als auch Zuschauer freuen - vor allem beim schlechtem Wetter.
WTV-Infopoint im Ortskern installiert
Seit über 60 Jahren befand sich an der Eisdiele im Ortskern von Welling ein alter Schaukasten des WTV. Gedacht war er ursprünglich für die Fußballer des Vereins. So hing dort jeden Samstagabend die Aufstellung der 1. Herrenmannschaft für das Spiel am nächsten Tag.
Mitgliederversammlung: Ehrung für 70 Jahre Treue
Der WTV erweitert sein Sportangebot und schafft Kanäle für eine zeitgemäße Informationspolitik. Dies waren nur einige der Themen, die der Vorstand auf der Mitgliederversammlung präsentierte. Ein Highlight war die Ehrung von Hermann Lumme für 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Dreiköpfiger Vorstand für Tanzen-Turnen-Fitness
Die Abteilung Tanzen-Turnen-Fitness richtet sich neu aus und hat jetzt mit Carina Schmihing, Janine Allewelt und Sarah Schmihing ein neues Team für die Abteilungsleitung gefunden.
Impressionen vom Weihnachtsmarkt 2015
Neben den Darbietungen auf der Bühne war der WTV auch mit dem Glühweinstand vertreten. Dieses Jahr wurde der Verkauf durch die Tennisabteilung organisiert.
Budokai und Ortspolitik Thema beim Grünkohlessen
Nach dem sehr leckeren Essen informierte zunächst Ortsbürgermeister Bernd Gieshoidt über aktuelle Themen aus dem Ort. So sei von Seiten der Stadt Melle endlich ein Grundstück für das neue Feuerwehrhaus erworben worden. Zudem stellte er in Aussicht, dass bald ein neues Baugebiet in Wellingholzhausen ausgewiesen werden könne.
Balustrade am Beutlingplatz ist fertig errichtet
Am Beutlingplatz wurde dieses Wochenende auch auf der zweiten Längsseite eine Balustrade angebacht. Somit erfolgt nun auch auf dieser Seite eine klare Abtrennung des Zuschauerbereichs vom Spielfeld.
Der WM-Pokal in Melle
Alle Meller Sportvereine haben sich gemeinsam unter dem Mantel des Sportdachs Melle erfolgreich für die DFB-Ehrenrunde beworben. So kam der WM-Pokal im Juli 2015 nach Melle.
Dankeschön-Abend mit überraschender Ehrung
Vorsitzender Heinz-Kurt Münchow begrüßte am 17. Arpil Ehrenamtliche und Sponsoren zu einem „Dankeschön-Abend”. Neben vielen geselligen Gesprächen stand vor allem die Ehrung von Wilma Heidenescher im Vordergrund.
WTV übernimmt eine Patenschaft in Senegal
Der WTV beteiligt sich an einer Aktion des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) Osnabrück-Land und übernimmt auf Initiative von Gerd Nüsse und Didi Grünkemeier im Senegal eine Patenschaft für ein Kind.
WTV bietet demnächst Budokai an
Um die Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, sich sportlich zu betätigen, zu erweitern, ergänzt der WTV sein Sportangebot um eine für den Verein neue Sportart. In dieser neuen Trainingsgruppe BUDOKAI geht es speziell um die Themen der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.
Vorstand stellt sich beim Grünkohlessen vor
Nachdem Vorsitzender Heinz-Kurt Münchow den seit April 2014 im Amt befindlichen Vorstand vorgestellt und noch kurz über Aktuelles aus dem Verein berichtet hatte, konnten die anwesenden 65 Mitglieder endlich den leckeren Grünkohl genießen.
Didi Grünkemeier vom NFV geehrt
Am 14. November wurde Dietrich Grünkemeier im Rahmen der DFB Ehrenamtsaktion 2014 in Bramsche geehrt.